• Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Rezepte
  • Kichererbsensuppe

Kichererbsensuppe

Veröffentlicht am 17. Januar 2020
Kategorien:
  • Rezepte
  • Suppen

Für dieses ebenfalls aus der bäuerlichen Tradition stammende Gericht braucht Ihr für vier Personen die folgenden Zutaten:

1000 ml Gemüsebrühe
300 g getrocknete Kichererbsen
1 Karotte
1 Selleriestängel
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
3 EL gutes Olivenöl
4 EL passierte Tomaten
1 Zweig Rosmarin
2 Lorbeerblätter
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
• Am Vortag die Kichererbsen in eine Schüssel legen, mit kaltem Wasser bedecken und mindestens 12 Stunden vor Kochbeginn darin quellen lassen.
• Bereitet am nächsten Tag zunächst die Gemüsebrühe zu. Wenn Ihr eine fertige verwendet, achtet bitte auf Qualität und Geschmack. Geht dann wie folgt vor:
• Den Lauch waschen, die äußeren Blätter und die Enden entfernen und die verbliebene Lauchstange in feine Ringe schneiden.
• Die Blätter und das untere Ende der Selleriestange entfernen. Die Selleriestange waschen und zerkleinern.
• Die Karotte und die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Das ganze Gemüse mit der Zwiebel in einen tiefen Topf geben und in dem Öl andünsten.
• Etwas Gemüsebrühe hinzugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Dabei das Umrühren nicht vergessen.
• Die Kichererbsen gut abspülen und dann hinzugeben. Die passierten Tomaten, den Rosmarin und die Lorbeerblätter hinzufügen und alles mit der Gemüsebrühe bedecken.
• Gut vermischen und zugedeckt ca. 2 bis 3 Stunden köcheln lassen.
• Am Ende der Kochzeit den Rosmarinzweig und die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
• Die Suppe mit Croutons oder mit Weißbrot servieren.

Print Friendly, PDF & Email
  • Kichererbsen
  • Suppen

Piero

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neuer Post

  • An Alle
  • Meine Posts

Unser Newsletter


Schlagwörter

Auberginen Bratwurst Bresaola Béchamel Carpaccio Champignons Chilischote Crespelle Fleischbrühe Garnelen Gemüse Gemüsebrühe Gnocchi Gorgonzola Hackfleisch Hähnchen Kartoffeln Kastanien Kichererbsen Kürbis Kürbisse Lasagne Mangold Maronen Mozzarella Oliven Pancetta Paprika Pasta Penne Pesto Pfifferlinge Ricotta Risotto Rucola Rösti Scamorza Schinken Spaghetti Speck Steinpilze Suppen Thunfisch Tomaten Zucchini

Blogarchive

BLOGROLL

Im Folgenden findet Ihr einige Food Blogs und Rezeptsammlungen, die wir empfehlen können.

Links

Links

Neues Rezept

  • Pollo alla Marengo
  • Hähnchenrouladen mit Pancetta und Scamorza
  • Cordon bleu mit Hähnchenbrust
  • Bierhähnchen
  • Proseccohähnchen

Letzter Post

  • An Alle
  • Meine Posts
  • Pollo alla Marengo
  • Hähnchenrouladen mit Pancetta und Scamorza
  • Cordon bleu mit Hähnchenbrust
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

MariSan FOOD BLOG | Alle Rechte vorbehalten | © 2017 - erstellt von iNet3.de