• Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Unser Blog
  • Über uns
  • Unsere Bücher
    • Marion Jentzsch
    • Alexander Peter Saccaro
  • Rezepte
  • Dies & Das
  • Home
  • Crespelle
  • Crespelle mit Marsalacreme

Crespelle mit Marsalacreme

Veröffentlicht am 22. Oktober 2019
Kategorien:
  • Crespelle
  • Rezepte

Für dieses schöne Rezept braucht Ihr für vier Personen die folgenden Zutaten:

Für den Teig
180 g Mehl Type 405
2 Eier
350 ml Milch
1 EL Vanillezucker
1 EL Rum
40 g Butter

Ferner:
Butter zum Ausbuttern der Pfanne und
der Auflaufform
eine beschichtete Pfanne mit 15 cm Ø

Für die Creme:
2 Eigelb
20 g Mehl Type 405
2 EL Kristallzucker
1 EL süßer Marsala
350 ml Vollmilch 

50 ml Rum
100 g Sultaninen

 


Zubereitung:

  • Zunächst die Sultaninen eine Stunde in den Rum einlegen, dann den Crespelleteig zubereiten. Dazu 180 g Mehl mit der Hälfte der Milch mit einem Schneebesen verrühren. Die Eier trennen, das Eiweiß aber aufbewahren. Die zwei Eigelb, den Vanillezucker und einen Esslöffel Rum, mit dem Ihr die Sultaninen eingelegt habt, einarbeiten. Den Teig weiter mit dem Schneebesen verrühren, bis er geschmeidig und glatt ist. Den Teig dann mindestens eine Stunde zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß erneut aufbewahren. Dann die beiden Eigelb mit einem Schneebesen und 2 EL Kristallzucker aufschlagen. Das restliche Mehl, den Marsala und die Hälfte der Sultaninen (ohne den Rum) unterrühren. Die Milch erwärmen und nach und nach zugeben. Alles mit dem Schneebesen verrühren und auf kleiner Flamme erhitzen, bis Ihr eine eher dicke Creme erhalten habt. Diese Creme vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
  • Die beiden Eiweiß mit einem Schneebesen aufschlagen und in die Creme einarbeiten.
  • Dann den Crespelleteig aus dem Kühlschrank nehmen, erneut durchrühren und die Crespelle in einer beschichteten Pfanne ausbacken. Dabei das Ausbuttern der Pfanne nicht vergessen.
  • Die Crespelle mit der Creme füllen, aufrollen und in eine ausgebutterte Auflaufform legen. Die restlichen Sultaninen und den Rum darüber geben. Die Grillfunktion einschalten und die Auflaufform 5 Minuten unter den heißen Grill stellen.
  • Danach die Crespelle aus dem Ofen nehmen. Die Crespelle aufschneiden, mit Puderzucker bestreuen und die Crespelle noch heiß servieren.

Print Friendly, PDF & Email
  • Crespelle
  • Marsala

Piero

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neuer Post

  • An Alle
  • Meine Posts

Unser Newsletter


Schlagwörter

Auberginen Bratwurst Bresaola Béchamel Carpaccio Champignons Chilischote Crespelle Fleischbrühe Garnelen Gemüse Gemüsebrühe Gnocchi Gorgonzola Hackfleisch Hähnchen Kartoffeln Kastanien Kichererbsen Kürbis Kürbisse Lasagne Mangold Maronen Mozzarella Oliven Pancetta Paprika Pasta Penne Pesto Pfifferlinge Ricotta Risotto Rucola Rösti Scamorza Schinken Spaghetti Speck Steinpilze Suppen Thunfisch Tomaten Zucchini

Blogarchive

BLOGROLL

Im Folgenden findet Ihr einige Food Blogs und Rezeptsammlungen, die wir empfehlen können.

Links

Links

Neues Rezept

  • Pollo alla Marengo
  • Hähnchenrouladen mit Pancetta und Scamorza
  • Cordon bleu mit Hähnchenbrust
  • Bierhähnchen
  • Proseccohähnchen

Letzter Post

  • An Alle
  • Meine Posts
  • Pollo alla Marengo
  • Hähnchenrouladen mit Pancetta und Scamorza
  • Cordon bleu mit Hähnchenbrust
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

MariSan FOOD BLOG | Alle Rechte vorbehalten | © 2017 - erstellt von iNet3.de